/themes/plugins/fancybox/css/fancybox.css
Hauptmenü
Meine Bereiche
Hauptmenü
Nützliche Informationen
Kaufen
Verkaufen
Nützliche Links
À propos de Via Mobilis
Guten Tag, loggen Sie sich ein
  Inserieren Sie kostenlos Ihre Anzeige
Meine Bereiche

Gebrauchte Kreiselegge

 158 Anzeigen für gebrauchte Kreiselegge

AUF SEITE 1
Abbildung 1 auf 8
<<
<
1 2 3 4 5
>>

Hauptmarken von Zapfwellenbetriebene Bodenbearbeitungsgeräte :

Kuhn, Celli, Lely, Alpego, Amazone, Maschio Gaspardo, Kubota, Rabe

Was ist eine Kreiselegge ?

Eine Kreiselegge ist ein kraftbetriebenes Bodenbearbeitungswerkzeug, welches an einen Landwirtschaftstraktor angebracht wird. Seine Hauptaufgabe ist es, die Saatbeete vorzubereiten und den Boden weicher und ebener zu machen, um die Keimung zu vereinfachen und den gepflügten Boden von Erdklumpen zu befreien.

Auch wenn das Prinzip der Egge seit Jahrhunderten existiert (sie soll kurz nach der Erfindung des Pfluges entstanden sein), ist die Kreiselegge erst 1968 mit dem Model “Lelyterra” der Firma Lely entstanden, dessen Marje heute noch bekannt ist. 

Was sind die Hauptbestandteile einer Kreiselegge?

Wie alle Eggen, hat die Kreiselegge ein Gestell in Form eines Gitters. Das Gerät ist mit kurzen Zinken für die Oberflächenarbeit, mit einem (oder mehreren) Kreiseln, die die Erdklumpen zerbrechen, einer Walze zum Ausgleich des Bodens (durch das Verdichten der Oberfläche) und zum Sicherstellen der Tiefe, sowie mit einer Planierschiene zur Beendung der Arbeit, ausgestattet.

Welche Ersatzteile für Kreiseleggen?

Die Zinken der Kreiseleggen sind die Teile, die sich am schnellsten abnutzen oder kaputt gehen. Die Rotoren, an denen die Zinken fixiert sind, können ebenfalls bei häufiger Nutzung und hohem Widerstand des Bodens einen Schaden erleiden.

Es könnte von Vorteil sein, Austauschteile einzuplanen, um Stillstandszeiten aufgrund von unangenehmen Überraschungen zu vermeiden.

Wie wählt man seine Kreiselegge aus?

Bei der Wahl der richtigen Kreiselegge kommen viele verschiedene Kriterien in Frage. Zuerst: Welcher Bodentyp? Die Kreiseleggen eignen sich nicht für zu kieselige und steinige Böden:  die Maschinen würden zu schnell beschädigt werden. Im Gegensatz dazu können Kreiseleggen für verschiedene Bodentypen genutzt werden: tonhaltige, lehmige und sandige Böden...

Je nach Bodentyp und Nutzung, für die Sie Ihre Egge vorsehen, müssen Sie die geeignete Zinkenform wählen. Je mehr Zinken angebracht sind desto leichter ist somit der Zug, aber die dünnen Zinken bieten ein erhöhtes Risiko bei einem Schockaufpall (beispielsweise mit einem Ziegelstein) zu brechen. Die rechteckigen und runden Zinken haben einen besseren Widerstand, erschweren jedoch die Traktion.

Entsprechend der Pflanzenart, der Konfiguration Ihres Feldes und des Traktors, an dem Ihre Kreiselegge befestigt wird, müssen Sie ebenso andere Kriterien zur Auswahl Ihres Gerätes berücksichtigen: die erforderliche Zugkraft, das Gewicht sowie die Arbeitsbreite.

Es gibt ebenso verschiedene Walzentypen: die Gitterwalze, die Gummiradwalze, die Reifenpackerwalze, die Cracker-Walze, die Spiralwalze… alle stellen eine verschiedene Form dar sowie unterschiedliche Durchmesser der arbeitenden Teile.

Welche ich die beste Marke für Kreiseleggen?

Verschiedene Hersteller bieten diese Geräte an. Die Referenzmarken sind Kuhn, Amazone, Maschio Gaspardo, Lemken, Rabe et Lely.

Sie möchten eine gebrauchte Kreiselegge kaufen?

Europa-Landmaschinen bietet Ihnen über 400 Anzeigen von Kreiseleggen. Mit unserer Filterfunktion können Sie wählen, sich die Anzeigen nach Preis (steigend oder fallend), nach Arbeitsstunden oder nach Baujahr anzeigen zu lassen. Für eine präzisere Suche wird Ihnen zudem eine Auswahl an Kriterien geboten: wählen Sie die Marke der gesuchten Maschine, die gewünschte Region des Verkäufers, etc.

Die Kreiseleggen können mit einer Drill- oder Sähmaschine verbunden werden. Sie müssen mit einem Traktor kombiniert sein. Finden Sie auch die Anzeigen der Drillmaschinen, Sähmaschinen und Landwirtschaftstraktoren auf Europa-Landmaschinen.de.

Europa-Landmaschinen.de, die spezialisierte Website für den Verkauf Ihrer gebrauchten Landmaschinen.

Die anderen Webseiten der Gruppe: